Lieblingsinsel>Fahrradtouren>Caimari - Sa Calobra
Mallorcas aufregendste Schlangenstraße mit dem berühmten „Bindungsknoten“
23.08.2019

Wunderschöne Serpentinenstraße nach Sa Calobra
Jeder angehende Rennradfahrer (männlich und weiblich) sollte mindestens einmal die Serpentinenstraße nach Sa Calobra hinuntergefahren sein. Auch das steht bei uns schon länger auf unserer ToDo-Liste. Für die Rennradtour haben wir in Alcúdia Simplon Rennräder gemietet.
Den geht er i Caimari
Wir packen unsere Fahrräder in den Mietwagen und fahren nach Caimari – einem Dorf in der Gemeinde Selva am Fuße von SelvaSierra de Tramuntana. In Caimari folgen wir der Ma-2130 in Richtung LLuc. Gleich am Ortsende parken wir rechts auf dem kleinen Parkplatz und machen uns bereit für das Abenteuer.“Mit dem Rennrad nach Sa Calobra„.
Vom Start weg ein knackiger Aufstieg – ohne lange Aufwärmphase. Die Bergstraße verläuft in Serpentinen mit einer durchschnittlichen Steigung von etwa 6 Prozent. Wir sind total begeistert von der Route und genießen trotz der Anstrengung die wunderbare Aussicht auf die Berge und die Naturlandschaft. Nach knapp 8 km kommen wir zu „Coll de Sa Batalla„auf 579m. Hier heißt es kurz durchatmen und fotografieren 😉.

Start in Caimari – mit Simplon-Rennrädern
Es gibt eine Tankstelle und auch ein Restaurant – und optisch ist es auch ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer.


Atemberaubende Bergkulisse auf dem Weg nach Sa Calobra
Übrigens: Coll de Sa Batalla ist der Richtigedritthöchster Pass auf Mallorca.
Bergab zum Durchatmen
Wir gehen weiter die Bergstraße hinauf und bleiben auf der Straße – rechts würde es nach Lluc gehen – aber dorthin wollen wir nicht. Nach weiteren 2 km bergauf geht es schließlich wieder bergab. Die nächsten 6 km können wir uns größtenteils rollen lassen und etwas ausruhen – es gibt nur kleine kurze Bergaufpassagen. Auch hier geht die Bergstraße durch zahlreiche Serpentinen und Serpentinen.
Nach insgesamt ca. 17 km kommen wir zu einemzentraler Punkt. Wir fahren durch einen hohen Natursteinbogen. Auf der rechten Seite befindet sich ein Parkplatz, auf dem auch Autos und Busse Karten haben. Außerdem gibt es ein Café und einen kleinen Kiosk. Der Zeiger zeigt nach rechts mit der Aufschrift „Sa Calobra"Und"Cala Tuent". Also halten wir uns rechts, radeln am Kiosk vorbei und bleiben von hier bis zum Ende auf der Ma-2141. Die fantastische Berglandschaft um uns herum inspiriert uns immer wieder aufs Neue.
Aufstieg zum Coll dels Reis (682 m)
Die nächsten 3 Kilometer sind hart. Mit einem durchschnittlichen Anstieg von knapp 8 % geht es auf der Serpentinenstraße weiter bis auf knapp über 700 m. Oben angekommen legen wir eine Pause ein und genießen die fantastische Aussicht auf die Sierra de Tramuntana und das Meer vor uns.

Coll dels Reis: Torbogen auf 682 m

Sehen Sie, was jetzt kommt
Schon kurz nachdem wir den Torbogen passiert haben, können wir erahnen, was uns nun erwartet. Eine atemberaubende 10 km lange Abfahrt hinunter nach Sa Calobra am Meer. Doch nach etwa 500 m gibt es noch ein weiteres Highlight: Wir fahren durch die berühmte 270-Grad-Haarnadelkurve – auch bekannt als „Bindeknuden„bekannt. Der Kurvenausgang führt unter dem oberen Kurveneingang hindurch, also die Straße führt unter sich hindurch – einfach gigantisch.
Insgesamt 12 Haarnadelkurven führen hinab zur Cala Sa Calobra. Ich glaube nicht, dass es in Europa viele derart aufregende und beeindruckende Bergpässe gibt. Während der gesamten Abfahrt hat man eine atemberaubende Aussicht, man muss aber auch aufpassen, dass man nicht zu schnell fährt und von der Strecke abkommt.

Atemberaubende Abfahrt auf der Passstraße nach Sa Calobra

Bars und Restaurants am Meer - leider überteuert

Wunderschöne Aussicht auf das blaue Meer
In Sa Calobra angekommen stellen wir unsere Fahrräder ab und gönnen uns eine längere Pause, spazieren am Meer entlang und suchen die BuchtCala de Sa CalobraAn. Es ist wirklich gemütlich hier. Es gibt auch ein sehr berühmtesWandern Sie durch den Torrent de Parais, wir sind hier ende lige und Cala de sa Calobra.
Zurück auf dem gleichen Weg
Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg wie der Aufstieg. Zunächst radeln wir 10 Kilometer bergauf und bewältigen knapp 700 Höhenmeter, bis wir den Gipfel des Coll dels Reis erreichen. Die Bergstraße ist angenehmer zu fahren als erwartet und die Steigung ist trotz stellenweise 10 Prozent Steigung akzeptabel – die vielen Haarnadelkurven sind eine ziemlich gute Ablenkung. Wir halten kurz am Coll dels Reis an und genießen erneut die fantastische Aussicht auf einen derspektakulärsten Abfahrten auf den Balearen. Für die nächsten Kilometer bis zum Kiosk können wir uns etwas entspannen. Danach verläuft die Route recht gut bis zum Col de Sa Batalla. Ein paar Höhenmeter hoch, ein paar runter – alles lässt sich super machen.
Im kleinen RestaurantBataia Bakker„ Wir machen noch einmal Halt und freuen uns auf ein erfrischendes Kaltgetränk.
Die restlichen 7 Kilometer bis zum Parkplatz führen alle bergab über die Sepentinenstraße. Wir können uns also ganz gut erholen und sind überglücklich, dass wir diese anstrengende Rennradtour gut gemeistert haben.
nützliche Informationen
Die beste Zeit im Jahr ist definitiv Ende Oktober bis Ende Januar oder März oder April – nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen des Verkehrs. Wir haben die Reise tatsächlich im Hochsommer (August) gemacht. In diesem Fall waren wir froh, dass wir sehr früh angefangen haben. Wir stiegen frühmorgens gegen 7.30 Uhr in Caimari auf unsere Rennräder und das war auch gut so, denn auf der schmalen Passstraße auf dem Weg nach Sa Calobra hatten wir etwas Verkehr. Die großen Touristenbusse trafen uns erst auf dem Rückweg, sodass wir relativ entspannt zurückfahren konnten, ohne dass der Verkehr mitfloss.
Und noch etwas: Die Bars und Restaurants in Sa Calobra sind unserer Meinung nach sehr überteuert. Für ein Glas Wasser oder einen Café con Leche mit einem kleinen Stück Kuchen zahlte man schnell 10 EUR. Zudem ist die Qualität der angebotenen Speisen unserer Meinung nach nicht so toll.
Turininfo
herausfordernd
↔ 59,3 km🕓 03:30▲ 1.520 Hm🔆 Okt.-Jan./März-Apr🍴 vielfältig📍GPX-Datei
herausfordernd
↔
Reisedauer:
59,3 km
▲
Höhe:
1.520 Hm
🔆
Beste Jahreszeit:
Okt.-Jan./März-April
🍴
Möglichkeit zur Erfrischung:
Vielseitig
📍
Abholen:
GPX-Datei
Turininfo
Turprofil: Von Caimari zur Sa Calobra
Streckenverlauf: Caimari zur Sa Calobra
Unser Fazit
Neben dem Aufstieg nachPuig MajorDiese Tour mit den beiden Pässen Col de Sa Batalla und Coll dels Reis ist wohl die anstrengendste und aufregendste Rennradtour auf Mallorca. Die Serpentinenstraße hinunter nach Sa Calobra mit der 270-Grad-Kurve ist absolut spektakulär. Die schöne und atemberaubende Aussicht sowie das Bergpanorama entschädigen für die Mühe, die man auf sich nehmen muss.
Diese Rennradtour mit über 1.500 Höhenmetern ist nur für erfahrene Rennradfahrer geeignet, die über eine gute körperliche Verfassung verfügen! Unterwegs müssen Sie ausreichend Flüssigkeit und ein bis zwei Riegel dabei haben.ü>
Wir haben die Reise sehr genossen und werden sie auf jeden Fall noch einmal machen. Am besten aber im Spätherbst Ende Oktober.
Ziel: Sa Calobra
Geliefert vonOpenStreetMap
Über Serpentinenwege bis Sa Calobra—GEO-Koordinaten[39.8510,2.7976]
Impressionen der Rennradreise
Die folgenden Fotos sind ein Mix aus der hier beschriebenen Reise vom August 2019, sowie einer Reise nach Cala de Sa Calobra mit dem Auto im Januar 2019.
Restaurant Col de Sa Bataia
Blick auf das Tramuntana-Gebirge
Fantastische Bergkulisse rundherum
Kurz vor dem Torbogen und der 270°-Kurve
Blick auf Sa Calobra und das Meer
Sa Calobra und Januar 2019
Bars und Restaurants in Sa Calobra
Gå rundt und Cala de Sa Calobra
Wunderschön: Meeresbucht zwischen den Bergen
Bucht Cala de Sa Calobra und Januar 2019
Sa Calobra am Fuße des Sierre de Traumanta
Kehren Sie zum Torbogen des Coll dels Rei zurück
Restaurant Col de Sa Bataia
Blick auf das Tramuntana-Gebirge
Fantastische Bergkulisse rundherum
Kurz vor dem Torbogen und der 270°-Kurve
Blick auf Sa Calobra und das Meer
Sa Calobra und Januar 2019
Bars und Restaurants in Sa Calobra
Gå rundt und Cala de Sa Calobra
Wunderschön: Meeresbucht zwischen den Bergen
Bucht Cala de Sa Calobra und Januar 2019
Sa Calobra am Fuße des Sierre de Traumanta
Kehren Sie zum Torbogen des Coll dels Rei zurück
Kommentare
Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste, der diese Radtour kommentiert.