Was ist ein Lagerist?
Ein Lagerist ist derwichtigste PersonIch binLagerhaus. Als Profi in Organisation und Planungirgendwelche Warenim Lager an seinen Händen. Er weiß, wo jedes Paket gelagert ist und findet es schnell.
direkt ins Video springen
Zwischen Tausenden von Paketen halten Lageristen dieÜberblickund erledigen alle anstehenden Aufgaben im Lager: Du organisierst und überwachst sieWareneingangund dasWarenlagerung. Werden Produkte vom Kunden bestellt, sind die Lageristen für eine schnelle Lieferung zuständigSendung.
Diese Kombination aus Anpacken und Denken macht Lageristen ausessentiellfür jedes Lager!
Gut zu wissen:Der Begriff „Lagerist“ ist aallgemeiner Begrifffür alle Tätigkeiten im Lager. Allerdings wird „Lagerist“ meist als verwendetAbkürzungfür das Training"Lagerist"gebraucht. Beide Begriffe meinen denselben Beruf.
Schauen Sie auch bei uns vorbeiVideoum alles über die Aufgaben und das Gehalt eines Fachlageristen zu erfahren.
Was macht ein Lagerist?
im VideoSpringen Sie zu der Stelle im Video
(02:12)
Ein Lagerist wird nicht ohne Grund als Lagerist bezeichnet"Joker"für jedes Lager bestimmt. Weil erfunktioniert überall! Also ein Lagerist ist in dermehrere Aufgabenverwendbar. Sehen Sie sich seine Aufgaben genauer an:
direkt ins Video springen
- Lagern:Im Lager gibt es viele Aufgaben. Dazu gehört dieAnnahmeder Lieferung sowie diePrüfenund professionellLagerungdie Güter. Dafür holt sich der Lagerist Hilfe vonMitarbeiter. Außerdem nutzt erimplementiert, die ihm die Arbeit erheblich erleichtern. Dazu gehören bspwFlurförderzeugewie Gabelstapler und Hubwagen.
- angehen:Auch ein Lagerist legt selbst Hand an. DerWareneingangskontrolle, DieLaden und Entladen, DieTransportund dasverstauenvon Waren gehören zu seinen täglichen Aufgaben. Einsin Formbekommt übrigens der Lagerist.
- Beraten:WennKennerder gesamten Halle und aller Waren ist der Lagerist der wichtigsteGesprächspartner. Egal ob Lieferant, Mitarbeiter oder Unternehmen: Jeder wendet sich mit Fragen zu Einkauf, Produktion oder Vertrieb an ihn.
- Dokumentieren:Der Lagerist dokumentiert die Bewegungen im Lager, um den Überblick zu behalten. Außerdem prüft erLieferscheine,HörenUndVersanddokumente. Dabei hilft ihm die entsprechende IT-Ausstattung (Rechner und Scanner). EinsLogistiksoftwareerleichtert seine Buchhaltung.
- Qualität sichern:Eine weitere Aufgabe im Lager ist dieSchutz der Wareund Pakete. Sowohl bei der Annahme als auch bei Lagerung und VersandQualitätdie Gütererhaltenbleiben. Um die Bestände genau zu kontrollieren, führt der Lagerist auch regelmäßig BuchVorräte(Inventarisierung der gelagerten Objekte) durch.
Passt der Job zu Ihnen?
Welche Eigenschaften braucht ein Lagerist? Testen Sie sich bei unsSelbstüberprüfungum zu sehen, ob der Beruf des Lageristen das Richtige für Sie ist!
Genau dein Ding:
✓Kontrolleüber alles haben
✓sterbenÜberblickhalten
✓sorgfältigund gewissenhaftes Arbeiten
✓Aufgaben, Arbeitsschritte und Mitarbeiterorganisieren
✓Spaß bei der ArbeitTeam
✓ Verantwortungübernehmen und unabhängig sein
✓Klarkommen mitComputersystemewie EDV
✓ Leistung- UndEinsatzbereitschaft
Wie wird man Lagerist? — (Quer-)Anfänger willkommen
im VideoSpringen Sie zu der Stelle im Video
(01:45)
Eine klassische Fachlageristenausbildung gibt es nicht. Tatsächlich ist dies einerBerufsbezeichnung, das für viele Aktivitäten in der Lagerlogistik steht. Das sind großartige Neuigkeiten, denn es bedeutet, dass Siemehrere Möglichkeitenmuss Lagerist werden.
Sie sind gleichzwei Ausbildungenebenso gut wieandersQuereinstiegemöglich:
Schulungen | ||
Ausbildungstitel | Lagerist | Fachkraft für Lagerlogistik |
Länge der Zeit | 2 Jahre, dual | 3 Jahre, dual |
Anforderungen | Abitur | Abitur |
Karriere Tipp | Hast du die Ausbildung schon?Fachlagerist, du kannstein Jahr durchhaltenund du auchFachkraft für Lagerlogistiktrainiert sein. | Als ausgebildete Fachkraft können Sie sich bei bewerbenLogistikmeisterbilden Sie sich weiter und führen Sie Ihr eigenes Geschäft. |
ASeitlicher Einstiegals Fachlagerist ist sowohl mit als auch ohne Berufsausbildung möglich:
Seitlicher Einstieg | |
mit Berufsausbildung | ohne Berufsausbildung |
Hast Du schonMehrjährige Erfahrungkann man im Camp abholen und einsabgeschlossene BerufsausbildungHandwerk oder Industriekönnen Sie sich auch als Fachlagerist/in bewerben. | Ein Quereinstieg ist auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung möglich, sofern vorhandenmehrere JahreZum Beispiel. alsLager- und Transportarbeiter,Handelsfachpacker/inoderPflückerhat funktioniert. |
Tipp:Die Berufsbezeichnungen"aus dem Lager","Lagerlogistik"oder"Lagerarbeiter"werden oft verwendet, um a zu verallgemeinernAufgabeoderKarriere im LagerAchten Sie bei Stellenausschreibungen genau darauf, ob eine Berufsausbildung zum Fachlageristen bzwFachkraft für Lagerlogistikerforderlich. bist du duunsicher,Fragliebernach– vielleicht ist auch einer für Sie dabeiSeitlicher Einstiegmöglich.
Wie viel verdient man als Lagerist?
im VideoSpringen Sie zu der Stelle im Video
(01:03)
Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung entscheidenAus dem Lager, verdienen Sie bereits im ersten Jahrerstes Gehalt.
direkt ins Video springen
bekommst du schonwährend deiner Ausbildungein hohes Lageristengehalt. Im ersten Jahr verdienen Sie910 €und im zweiten schon1.000 €brutto pro Monat. Dein drittes und letztes Ausbildungsjahr kommt mit1.080 €monatlich bezahlt.
Nach der Ausbildung steigerst du sofort dein Gehalt mit einem Fachlageristen2.300 €jeden Monat in die Belegschaft. Diese sind27.600 € brutto pro Jahr!
Damit ist Ihr Einstiegsgehalt bereits so hoch wie das Durchschnittsgehalt eines Lager- und Transportarbeiters. Als ausgebildeter Experte mit mehrjähriger Berufserfahrung können Sie dasmehr als 3.000 €monatlich, also36.000 €jährlich verdienen.
Wichtig:Schau dir an, wie es dir bei deinem nächsten gehtGehaltsverhandlungnoch mehr Geld bekommen!
Es gibt verschiedeneFaktoren, die sich auf dein Gehalt als Lagerist auswirken. Diese beinhalten:
- Industrie
Dein Gehalt als Fachlagerist/in richtet sich nach derIndustriewo arbeitest du. Die besten Löhne verdienst du als Fachlagerist/in in den Branchen Chemie, Automotive, Metall und Elektrotechnik – zum Beispiel im Bereich Automotivebis zu 34.000 € jährlich. - Firmengröße
Istgrößerdas Unternehmen ist, desto mehr Aufwand und Aufgaben hat ein Fachlagerist. DamitIhr Gehalt wird auch steigenals Lagerist: von durchschnittlich 24.000 € für Unternehmen mit 100 Mitarbeitern bis zu 29.400 € für über 500 Mitarbeiter. - Firmensitz
Auch dein Lageristengehalt unterscheidet sich je nach UnternehmenBundesstaatUndRegion. Sie spielen unter anderemAttraktivitätund dasLebenskosteneine Rolle. Als Fachlagerist/in verdienst du in Bayern am meisten – bei durchschnittlichem Gehalt2.400 € pro Monatoder.28.800 € jährlich.
Auch Faktoren wieErfahrungUndZusätzliche Fähigkeiten(z.B. Führerschein für Pkw und Flurförderzeuge) kann dein Gehalt als Fachlagerist aufbessern. Als Grundregel gilt: Mit mehr Erfahrung und Können bekommt man auch einenHöheres Einkommen.
In unserem erfahren Sie mehr über die verschiedenen Faktoren und wie Sie Ihr Gehalt steigern könnenGehaltsbeitrag.
Arbeitsorte und Arbeitszeiten als Fachlagerist
Die Türen zum Lager stehen in jedem Unternehmen einem Fachlageristen offen. Er findet eine Anstellung beiLogistikzentren,IndustrieanlagenoderTransportunternehmen. Typische Arbeitsorte sind beispielsweise LagerhallenFlughafenlogistik, desGüterverkehroder derKonsumgüterindustrie.
Da Waren in großen Unternehmen jederzeit online bestellt werden können, müssen auch Lieferungen kontinuierlich erfolgen. Daher arbeitet eine Lageristin an5 Tageder Woche8 Stunden jeweilsIch binSchichtarbeit. Für seine Arbeit an Wochenenden und Feiertagen bekommt er sogar eineGehaltszuschlag.
Karrieremöglichkeiten & Weiterbildungsmöglichkeiten
im VideoSpringen Sie zu der Stelle im Video
(02:48)
Neben abwechslungsreichen Aufgaben und einem guten Gehalt hat der Fachlagerist noch weitere Vorteile. Sie haben auch die Möglichkeittrainieren. Als Lagerist kannst du das sogarstudieren!
Darüber hinaus können Sie innerhalb des UnternehmensLagerbier-oderTeamleiteraufsteigen. Diese dreiWeiterbildungAngebot für Sie:
direkt ins Video springen
Spezialist– Logistiksysteme (6 Spaß) | In diesem Kurs lernen Sie, wieLogistiksystemeentwickeln und verbessern. Außerdem koordinieren Sie die Umsetzung Ihrer Anregungen. |
Betriebswirt- Logistik | An der Fachoberschule lernst du alles, was du dazu brauchstTransport,VerkehrUndLagerlogistikin Unternehmen zu steuern und zu kontrollieren. Also du bistSchnittstellean die Geschäftsführung. |
Studien - Logistik, Leitung der Lieferkette (3 Jahre) | Wenn Sie Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung haben, können Sie das auchStudienlogistik. In diesem Studiengang lernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Logistik und Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie können sich auch für einen anmeldenduales Studiumwo Sie auch zusätzliche Berufserfahrung sammeln können. |
Ihre Karrieremöglichkeiten alsAus dem Lagersind sosehr gut! Jedes Unternehmen, das seine Waren in Lagern lagert, benötigt Sie, um alle Lageraufgaben vom Wareneingang bis zur Auslieferung zu organisieren.
Egal ob großer Online-Handel oder kleiner Laden – Sie sind mit Ihrer Expertise dabeiüberall gefragt. Also bewerben Sie sich jetztAus dem Lagerdas Organisationstalent von morgen zu werden!
Tipps zur Bewerbung
Bereits bei der Bewerbung können Sie Ihre Bewerbung nutzenGelegenheitenzu einem Job als LageristZunahme. Beziehen Sie sich in Ihrem Anschreiben auf den LageristenAufgabendass du lernen wirst. Schreib welcheErfahrungenhilft Ihnen bei den Aufgaben.
Du arbeitest gerne beiComputerund können z. B. gut mit Programmen wie Excel umgehen? Dann nimm das unbedingt mit in deine Bewerbung. Erwähne auch, dass es dir gefälltanpackst. Sie haben auch einen weiteren Vorteil, wenn Sie bereits einen habenStaplerscheinhaben. Aber auch wenn Sie keine haben, ist das kein Problem. Sie können dies immer noch tunwährend deiner Ausbildungoder mach deinen Job.
Übrigens:Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Bewerbung schreibenHier!
Lagerist – die häufigsten Fragen
- Was machst du als Lagerist?Fachkräfte für Lagerlogistik übernehmen vielfältige Aufgaben in Ihrem Unternehmen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Warenannahme, die fachgerechte Lagerung und die Versandvorbereitung. Damit die Organisation gelingt, nutzen Fachlageristen EDV-Systeme.
- Ist Lagerist ein Beruf?
Lagerist ist kein selbstständiger Beruf. Vielmehr ist der Begriff ein Oberbegriff für alle Tätigkeiten im Lager. „Lagerist“ wird häufig als Abkürzung für die Ausbildung zum Fachlageristen verwendet. Beide Begriffe meinen denselben Beruf. - Was braucht man als Lagerist?
Um Lagerist zu werden, brauchst du:- Spaß an Organisation und Zeitmanagement
- ein kühler Kopf
- Interesse an großen Maschinen
- Spaß an der Qualitätssicherung
- Interesse an IT-Systemen
Postbote / Postfrau
Interessieren Sie sich für die Arbeit mit Waren und Paketen? Du möchtest aber nicht nur im Lager arbeiten, sondern auch im direkten Kundenkontakt? Dann könnte der JobBriefträgerder Richtige für Sie sein. Schauen Sie sich jetzt unsere anVideodazu!